Diabetes-Zentrum Quakenbrück bot Schulung an
Kinder und Jugendliche, die an Diabetes erkrankt sind, brauchen auch in der Schule und im Kindergarten besondere Aufmerksamkeit. Doch als medizinische Laien sind Lehrpersonal und Erzieherinnen oft überfordert. Umso wichtiger ist es, dass sie in Schulungen das nötige Grundwissen erhalten, um die jungen Patientinnen und Patienten optimal zu unterstützen und beispielsweise Warnzeichen für eine drohende Unterzuckerung erkennen können.
Jetzt ließen sich sieben Mitarbeiterinnen der Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück durch die Diabetes-Beraterinnen Maike Elbers und Hiltrud Bruns im Diabetes-Zentrum Quakenbrück schulen. Die Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück unterhält rund 30 Einrichtungen und Dienste in den Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und in der Stadt Bramsche und betreut rund 1.900 Kinder mit Behinderungen, Beeinträchtigungen, psychischen Erkrankungen und/oder Förderbedarf.
Schwerpunkte der Schulung waren die Themen Über- und Unterzuckerung, die richtige Ernährung sowie das Kennenlernen von Insulinpumpen und Gewebezuckersensoren. In rund vier Stunden erhielten die Teilnehmerinnen so das nötige Rüstzeug, um auf die jungen Diabetes-Patienten korrekt eingehen zu können. Das erlernte Wissen erhielten alle zum Schluss auch noch einmal in Schriftform in einer Mappe überreicht.
„Alle Teilnehmerinnen waren sehr konzentriert und wissbegierig. Auch gab es ein äußerst positives Feedback zu unserer Schulung“, freuen sich Diabetes-Beraterin Maike Elbers und Hiltrud Bruns. Besonders bemerkenswert sei, dass die Teilnehmerinnen während ihrer Freizeit an der Schulung teilgenommen hätten.
Zukünftig sei eine längerfristige Zusammenarbeit des Diabetes-Zentrums und der Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück geplant, um eine regelmäßige Beratung und Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Diabetes zu gewährleisten.
Bildunterschrift:
Zu einem Kompakt-Seminar rund um das Thema Diabetes trafen sich Mitarbeiterinnen der Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück im Diabetes-Zentrum Quakenbrück.